SV Salamander Kornwestheim Aikido
logo mit
logo mitAikido
  • SV-Salamander-Kornwestheim-Aikido-Technik

SV Kornwestheim Aikido Lexikon: Die wichtigsten Aikido-Begriffe auf einen Blick


Wichtige Begriffe  im Aikido für die Praxis. (Übersetzung vom japanischen ins deutsche)

A  
Agura Schneidersitz
Aikitaiso Aikido Gymnastik
Atemi Schlag auf empfindliche Punkte des Körpers
Ashi Fuß, Bein
Ayumi ashi Normale Gehbewegung
B  
Bokken Holzschwert
Budo Der Weg des Kriegers
Bushido Ehrenkodex des Kriegers (Samurais)
D  
Dan Meistergrad, vom 1. bis 10. Dan
Dojo Übungsraum, Ort des Weges
G  
Gyaku Umgekehrt, entgegengesetzt
H  
Hakama Japanischer Hosenrock, im Aikido den Meistern vorbehalten
Hanmi hantachi Der Angreifer steht und der Verteidiger sitzt im Seiza
Hara Die Mitte des Menschen, Bauch, Zentrum
Hidari Links
I  
Irimi Direkter Eingang
J  
Jo Holzstab, ca. 1,30 m lang
K  
Kaiten Drehen, rotieren
Kamiza Stirnseite im Dojo, normalerweise nach Osten zeigend
Kata Form, Stil- und Perfektionsübung
Katana Metallschwert, ca. 105 cm lang
Kiai Energiebündelung durch Ausatmung (Schrei)
Koshi / Goshi Hüfte
Kote Handgelenk, Unterarm
Kubi Hals, Nacken, Genick
Kyu Schülergrad, vom 6. bis 1. Kyu
M  
Ma-ai Abstand, Distanz (richtige Entfernung in Raum und Zeit)
Mae Vorne, vorwärts, frontal
Men Oberste Punkt, Kopf
Migi Rechts
Mokuso Meditation (Beginn der Meditation)
N  
Nage Derjenige der wirft
O  
Obi Gürtel
Omote Die Vorderseite (positive Seite)
R  
Rei Verbeugung
S  
Seiza Kniesitz
Sensei Übliche jap. Anrede für Professoren, Lehrer, Meister
Suwari waza Angreifer und Verteidiger sitzen beide im Kniesitz
T  
Tachi waza Angreifer und Verteidiger stehen beide
Tai Der menschliche Körper
Tanto Dolch, Messer ab 30 cm Länge
Tatami Übungsmatten im Dojo
Tenkan Drehung durch entsprechendes Ausweichen
Tsuki gerader Stoß, Schlag
U  
Uchi-deshi Enger persönlicher Schüler
Ude Arm, Unterarm, Ärmel
Uke Derjenige der empfängt, derjenige der fällt
Ukemi Fallschule, Rollschule
Ura Die Rückseite (negative Seite)
Ushiro Rückwärts, nach hinten
W  
Waza Technik, Fähigkeit, Fertigkeit
Y  
Yame Halt, Stop, Ende
Yoko Seitlich, Seite, von der Flanke kommend