SV Kornwestheim Aikido: Buchtipp
Aikido - Die friedliche Kampfkunst
Author: Stefan Stenudd
Geboren 1954 in Stockholm und aufgewachsen in dessen Vororten. Debüt als Schriftsteller 1979. Verfasser von über zehn Romanen und Fachbüchern - darunter die Übersetzung von Musashis Buch der fünf Ringe und des chinesischen Klassikers Tao te ching. Er begann 1972 Aikido zu trainieren. Inzwischen ist er Inhaber des 6. Dan und unterrichtet Aikido in Malmö, wo er 1991 einen eigenen Club ins Leben rief. Außerdem hat er den 4. Dan in Iaido. Er gibt regelmäßig Lehrgänge inanderen Aikido-Clubs in Südschweden sowie in Berlin, Tschechien und der Slowakei. Stefan Stenudd war von den frühen achtziger Jahren bis 1991 und von 1995 bis 1999 Vorsitzender des schwedischen Aikidoverbands und ist seit dessen Gründung Mitglied des Graduierungskomitees des schwedischen Aikikai. Stefan Stenudd forscht als Ideenhistoriker an der Universität von Lund über Schöpfungsmythen.
In seinem Buch „Aikido – eine friedliche Kampfkunst“ erzählt Stefan Stenudd von Prinzipien und Grundlagen des Aikido, aber auch welche Philosophie sich hinter dem Kampfsport verbirgt.